Inhaltsverzeichnis
Aktuell sind Begriffe wie Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und moderne Technologien in aller Munde. Gerade in den letzten Jahren ist dieser Bereich extrem gewachsen und die Entwicklung ist in diesen Bereichen rasant.
Viele deutsche Unternehmen sehen sich der Situation gegenüber, dass ihnen qualifiziertes Fachpersonal fehlt. Ihre Stammbelegschaft in der IT ist nicht immer unbedingt mit den neuen Technologien vertraut und Schulungen kosten Geld.
Deutschland steht unter dem Druck, seinen Platz als führender Standort für Technologie und Innovation in Europa zu behaupten. Deshalb setzen viele Unternehmen auf IT-Personalvermittler. Es ist wichtig, den richtigen Partner an seiner Seite zu haben, denn es entscheidet darüber, ob die Wahl des Personals ein Erfolg oder Misserfolg ist.
Welche sind die Top 5 IT-Personalvermittler in Deutschland?
1. IT-Teams Global
Aktuell ist IT Teams Global der internationaler IT-Personalvermittler und hat sich einen guten Namen als IT Dienstleister gemacht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Deutschland. Es verfügt über ein globales europaweites Netzwerk an qualifizierten IT-Fachkräften. Dabei werden internationale Fachkräfte und Remote Teams im Bereich der IT, Softwareentwicklung, IT-Beratung, Offshore und Cybersecurity Experten vermittelt.
Die Wichtigkeit der internationalen Reichweite sollte nicht unterschätzt werden. Auch in anderen Ländern gibt es sehr gut ausgebildetes Fachpersonal, das sehr wertvoll für ein Unternehmen sein kann. Gerade Unternehmen die international operieren, können damit weltweit ihre Teams mit dem besten IT-Fachpersonal verstärken.
IT Teams Global hat ein profundes Wissen um die Branche. Man kennt sich mit den modernen Technologien bestens aus und sucht die passenden IT-Mitarbeiter. Ein Unternehmen bekommt ein sogenanntes Rundum-Sorglos-Paket. Die Kandidaten werden sowohl nach ihrer fachlichen Eignung, aber auch ihrer kulturellen Passung für das Unternehmen ausgewählt. Deshalb ist man bei IT Teams Global sehr stolz auf eine sehr hohe Erfolgsquote bei der Besetzung von verschiedenen Positionen.
Die Zusammenarbeit mit den Unternehmen wird bei IT Teams Global sehr groß geschrieben. Jedes Unternehmen hat einen festen Ansprechpartner. Er begleitet den Kunden während des kompletten Prozesses. Man beginnt mit einer umfassenden Bedarfsanalyse und sucht dann die passenden Kandidaten. Ein fester Ansprechpartner liefert den Vorteil, dass alles schneller und präziser ablaufen kann, weil diese Person alles kennt, was der Kunde braucht.
![IT Personalvemittlung](https://ingenieure-international.de/wp-content/uploads/2024/07/iStock-1132890528-e1728030959188-1024x599.jpg)
2. Michael Page Technology
Viele kennen sicherlich die international bekannte Personalvermittlung Michael Page. Michael Page Technology ist ein Tochterunternehmen, das sich auf die Suche nach IT-Führungskräften spezialisiert hat. Wenn ein Unternehmen hochqualifiziertes Fachpersonal in strategischen Rollen sucht, ist Michael Page Technology der richtige Partner. Es werden Führungskräfte mit technologischer Ausrichtung wie IT-Leiter und Chief Informations Officers (CIOs) vermittelt.
Michael Page Technologie hat ein umfangreiches Netzwerk. Man kennt den Markt und liefert die geeigneten Kandidaten, die neben der technischen Kompetenz auch den geschäftlichen Bereich bestens kennen. Wenn ein Unternehmen eine langfristige Personalstrategie verfolgt, ist Michael Page Technology die richtige Wahl.
3. Robert Half Technology
Das Unternehmen ist sowohl in Deutschland als auch weltweit bestens bekannt. In seinem Portfolio finden Kunden Lösungen für kurzfristige oder langfristige Anstellung. Möchte ein Unternehmen also nur kurzfristig ein Projekt abschließen und sucht hierfür geeignetes IT Fachpersonal, ist Robert Half Technology ein guter Partner.
Das Unternehmen selbst nutzt moderne Technologien und sucht geeignete Fachkräfte sowohl auf lokaler als auch globaler Ebene. Man nutzt moderne Analysetools bei der Suche nach dem passenden Personal. Damit können sowohl kurzfristige als auch langfristige Lösungen angeboten werden. Jeder Kunde bekommt eine auf ihn speziell zugeschnittene Lösung.
4. Hays IT Services
Hays IT Services haben sich einen Namen gemacht bei der Vermittlung von IT-Personal für komplexe IT-Projekte. Dabei hat man den Fokus nicht nur auf die Vermittlung von bestens ausgebildetem Fachpersonal gerichtet, sondern hilft den Kunden auch dabei, ihre Projekte zu planen und dann effizient umzusetzen.
Im Portfolio des Unternehmens finden Kunden Fachkräfte im Bereich Cloud-Computing, Blockchain und Künstliche Intelligenz. Die Kombination aus Beratung für die Kunden und Bereitstellung von geeignetem Fachpersonal ist ein Services, den außer Hayes IT Services niemand anbietet.
5. Modis IT
Das Unternehmen gehört zur Adecco Group. Es hat sich einen Namen in der Vermittlung von hochqualifiertem IT-Personal gemacht. Man konzentriert sich hier auf Dinge die Internet of Things (IoT), Big Data und Künstliche Intelligenz.
Auch bei Modis IT verwendet man moderne Technologien in Begleitung des Rekruitierungsprozesses für die Kunden. Man setzt hier auf moderne Analysetools, mit denen man die besten Kandidaten für die jeweiligen Positionen findet. Gerade Unternehmen, die sich auf zukunftsorientierte Technologien konzentrieren, ist Modis IT das geeignete Unternehmen.
![](https://ingenieure-international.de/wp-content/uploads/2024/12/iStock-1979289147-1-1024x640.jpg)
Was sind wichtige Faktoren, die einen guten IT-Personalvermittler ausmachen?
Es gibt etliche Dinge, die sehr wichtig sind, wenn man qualifiziertes IT-Fachpersonal sucht. Deshalb ist es wichtig zu wissen, was eines guten IT-Personalvermittler ausmacht.
Breiter Talente Pool & großes Netzwerk
Alles beginnt mit einer umfassenden Analyse. Die Mitarbeiter des IT-Personalvermittlers müssen sich mit dem Kunden zusammensetzen und ein klares Verständnis der Anforderungen des Unternehmens erlangen. Dabei ist wichtig, dass geklärt wird, welche technischen Fähigkeiten der Mitarbeiter mit sich bringen soll. Außerdem sollte geklärt werden, über welche Soft Skills der Mitarbeiter verfügen sollte, damit er ins Team passt. Weiterhin ist es wichtig zu wissen, welche langfristige strategische Rolle diese Position im Unternehmen haben wird.
Außerdem ist es wichtig, dass ein guter IT-Personalvermittler Zugang zu einem breiten Talentpool hat. Viele Unternehmen agieren nicht mehr nur lokal, sondern auch global. Moderne Rekrutierungs- Technologien sind eine gute Basis, um schnell geeignetes Fachpersonal zu finden.
Richtige Kandidaten für richtige Position
Danach sollte der IT Personalvermittler die richtigen Kandidaten gezielt identifizieren und ansprechen. Nicht jeder der IT Fachkräfte ist aktiv auf dem Arbeitsmarkt präsent. Deshalb kann es wichtig sein, potentielle Kandidaten auf Karriereplattformen wie LinkedIn, Xing oder GitHub anzusprechen. Außerdem ist es wichtig, dass die IT-Personalvermittlung selbst ein Netzwerk an Mitarbeitern hat, die sie ansprechen kann.
Ist der richtige Mitarbeiter gefunden worden und kann auch aktuell vermittelt werden, ist es wichtig, eine Qualifikation Prüfung vorzunehmen. Das erzielt man am besten durch technische Tests. Außerdem ist es wichtig, Gespräche mit der Mitarbeiter zu führen über fachliche und persönliche Qualifikationen. Man sollte hierbei auch Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Projekten prüfen.
Eine gute Personalvermittlung verfügt über eine Mischung aus Mitarbeitern, die kurzfristig oder langfristig eingesetzt werden können. Oftmals suchen Unternehmen Mitarbeiter nur für ein einzelnes Projekt. Hier ist es also wichtig, kurzfristige Anforderungen zu prüfen. Mittlerweile agieren viele Unternehmen auch Remote. D.h., sie suchen Freelancer, die für ihr Unternehmen arbeiten können.
Auch das try and hire Modell ist sehr beliebt bei Unternehmen. Hier stellt man einen Kandidaten zu einem befristeten Verhältnis ein. Stellt er sich als der geeignete Kandidat für eine langfristige Zusammenarbeit heraus, kann er dann in eine Festanstellung übernommen werden.
Unterstützung während des gesamten Rekrutierungsprozesses
Weiterhin ist es wichtig, dass die IT-Personalvermittlung den Kunden während des gesamten Rekrutierungsprozesses begleitet. Das bedeutet, dass Stellenanzeigen erstellt werden. Es ist wichtig, wie sie formuliert werden und wie sie platziert werden, damit die richtigen Fachkräfte angesprochen werden. Danach übernimmt die Personalvermittlung die Organisation von Vorstellungsgesprächen. Hier wird eine vor Selektion für den Kunden vorgenommen und nur die wirklich auf den Bedarf infrage kommenden Kandidaten begrenzt. Diese Kandidaten werden dann für Gespräche dem Unternehmen vorgestellt. Die gesamte Arbeit der Personalvermittlung sollte offen dargestellt werden. Das bedeutet, dass man immer wieder Feedback von Interviews weitergibt oder sich auch vom Kunden einholt.
Einsatz von modernen Technologien
Der Einsatz von modernen Technologien hilft Personalvermittler, effizient nach geeigneten Kandidaten zu suchen. So wird zum Beispiel die künstliche Intelligenz für die Analyse und das Matching von Kandidaten Profil verwendet. Mittels moderner Technologien können Markt Trends und Gehaltsniveau ermittelt werden. In der Automatisierung der Aufgaben können Dinge wie die Terminplanung und die Kommunikation mit den Kandidaten automatisiert werden. Das macht die Arbeit der Personalvermittlung wesentlich effektiver und spart dem Kunden letzten Endes Kosten während des Rekrutierungsprozesses.