In den letzten Jahren ist der Bereich der KI praktisch überschwemmend überall aufgetreten. Plötzlich war es ein riesiges Thema, Diskussionen brachen los, ob KI Jobs kosten würde und Menschen ersetzt würden. Praktisch über Nacht kamen neben ChatGPT Anbieter auf den Markt und die Tech-Giganten lieferten sich einen Wettstreit von nie da gewesenem Format. 

Obwohl anfangs diese neue Entwicklung sehr kritisch betrachtet wurde zeigt sich heute, dass es jede Menge Berufe im Bereich von KI und Machine Learning gibt, die es früher einfach nicht gab. Das gibt die Möglichkeit, Karriere in diesem Bereich zu machen. 

Welche Qualifikationen braucht es für eine Karriere im Bereich von KI und Machine Learning?

Im Bereich von KI und Machine Learning brauchen Sie spezielle Qualifikationen. Dabei ist ein Verständnis und auch praktische Fertigkeiten wichtig. Programmiersprachen und Softwarekenntnisse sind hier Key. 

Es gibt in Deutschland mittlerweile über 20 verschiedene Bachelor- und Masterstudiengänge im Bereich der KI an staatlichen Hochschulen. Die Inhalte sind oft sehr ähnlich.  Sie können aber auch durch Kurse und Vertiefungsmodule in diesen Bereich kommen. 

In beiden Bereichen werden Daten analysiert, statistische Auswertungen geschaffen und Algorithmen erstellt. Dafür brauchen Sie selbstverständlich Programmiersprachen. Im Bereich von KI ist Python sehr weit verbreitet. Im Bereich der Visualisierung von Daten und deren statistischer Analyse ist R sehr stark vertreten. Aber auch andere Programmiersprachen sind gefragt, wenn es um die Entwicklung von Software Frameworks für KI geht. 

SQL-Kenntnisse sind ebenfalls unverzichtbar. Hadoop und Spark als Big-Data-Technologien und AWL, Azure und Google Cloud for Cloud-Dienste sollten Ihnen keine Fremdworte sein. Viele ML-Projekte setzen hierauf aufgrund der großen Datenmengen, die in der Cloud verarbeitet und gespeichert werden. 

Tableau und Power BI sind wichtig, wenn es um Softwaretools geht, bei im Bereich der Datenanalyse und deren Visualisierung benutzt werden. Damit können Daten interpretiert werden und deren Einsichten kommuniziert werden. 

Welche Berufe gibt es im Bereich von KI und Machine Learning?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Berufe im Bereich von KI und Machine Learning anzutreten. Der Prompt Engineer ist derjenige, der in vielen Branchen an Bedeutung gewinnt. Als Prompt Engineer entwickeln Sie die Eingabeaufforderungen (Prompts) und sorgen für deren Optimierung. Dabei holen Sie das Beste aus Bildgenerierungstools oder auch verschiedenen KI Modellen heraus. 

Der Machine Learning Engineer ist im Bereich von Machine Learning Modellen für den Aufbau und die Optimierung für praktische Anwendungen verantwortlich.

Der KI Forscher ist ebenfalls ein sehr wichtiger Bereich. Hier entwickeln Sie innovative Algorithmen und liefern neue Ansätze in der KI. 

Es kann hier von Vorteil sein, sich auch als NLP Spezialist zu entwickeln. Hier liegt der Fokus auf dem Verständnis menschlicher Sprache durch Computer und deren Verarbeitung.

Der Data Scientist ist in diesem Bereich wichtig im Umgang mit großen Datensätzen. Dabei ist er auch für die Ableitung von Erkenntnissen durch Machine Learning Techniken verantwortlich.

Wenn Sie einen Schritt weitergehen möchten, bewerben Sie sich zum AI Product Manager. Hier sind Sie die Schnittstelle von Markt und technischer Entwicklung. Sie helfen dabei, neue KI Produkte zu gestalten und betreuen sie danach auch. 

Suchen Sie Spezialisten für KI und Machine Learning?

Suchen Sie nach Remote Teams bzw. IT Spezialisten wie KI und Machine Learning Experten,  Datenbankadministratoren, Cybersecurity oder Cloud-Spezialisten? Als erfahrener internationaler IT Personalberater weltweit vermitteln wir erfahrene IT Fachkräfte aus Europa & Asien.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und finden Sie geeignete IT Experten aus Osteuropa, EU und Asien. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Netzwerken in Osteuropa und Asien können wir Ihnen immer die richtigen IT-Experten für Ihr Unternehmen zur Verfügung stellen.